TRAUER, BEWÄLTIGUNG & VERLUST - Coaching
Der Verlust oder Tod eines Menschen (oder eines Tieres) kann dich aus der Bahn werfen. War die Bindung eng und intensiv, ist der Verlust umso tragischer und tiefgreifender. Das kann soweit gehen, dass du diesen Verlustschmerz real und ständig fühlst… in der Brust und im Herzen. Und es wird nicht besser; ganz gleich wieviel Tage vergehen.
In diesem Trauer & Verlust Coaching helfe ich dir die Punkte zu finden, die dich in der Verhaftung festhalten. Das Ziel ist es, diese Ursache aufzulösen, damit die Trauer nicht länger dein Leben bestimmt.
Trauer & Verlust Coaching : wie kannst du den Trauer-Schmerz bewältigen?
Trauer ist etwas völlig normales, wenn ein geliebter Mensch oder das Haustier stirbt. Und es gibt auch keine Richtlinie, wie lange eine Trauer dauert. Dennoch gibt es Fälle, indem die Trauer in keinem Prozess steckt, sondern stagniert oder sogar noch schlimmer wird. In vielen Fällen spricht man davon, dass der Betroffene mit dem Leben, was nun für ihn bereit steht, nicht umgehen kann. Die Trauerbewältigung bleibt dann nur ein frommer Wunsch.
Manchmal fehlt es an der Kraft, sein Leben alleine zu gestalten oder zu füllen. Das war früher mit dem lieben Verstorbenen kein Problem. Denn mit diesem Menschen hast du gelebt oder einen engen Kontakt gepflegt. Dafür kamen andere soziale Kontakte zu kurz. Nun öffnet sich ein riesiges Leck. Und der Alltag und das Wochenende, was auf dich wartet will gefüllt werden. Doch du kannst diesem Leben nur mit einer innerer Leere begegnen? Die Trauer ist auch ein Symbol für die Sehnsucht nach dem alten Leben. Sie zeigt aber auch, welche Aufgabe jetzt für dich ansteht und was das Universum von dir erwartet. Nehme dein Leben in die Hand und gestalte es! Wie das geht zeigt die mein Trauer & Verlust Coaching.
Karma-Ursachen und die Verhaftung des Trauerschmerzes
Wenn das Karma eine Rolle spielt bei der anhaltenden Trauer, sind die Betroffenen ratlos. Sie finden selbst nicht den Grund, warum die Trauer sich in ihrem Prozess nicht mildert und zurück entwickelt. Manchmal können Schwüre oder Eide aus einem vorherigen Leben der Grund sein. Denn wenn die verstorbene Person karmische eine Rolle bei dir spielt, könnte ein Seelenvertrag existieren. Aber auch andere Gründe für karmische Aspekte sind denkbar.
Dinge wie: „Ich werde für ewig und immer an dich denken, egal wo du bist“ ist nur ein Beispiel dafür. Diese Schwüre werden mitgenommen in dieses Leben und wirken auch noch über den Tod der Person hinaus. Nur wenn du sie auflöst, kann sich der Schwur nicht mehr entfalten.
Doch es gibt noch weitere karmische Ursachen. Auch wenn es grausam klingt, doch manchmal stellt der Tod eine Herausforderung dar. Und zwar für den Angehörigen der zurückbleibt. Für denjenigen gilt es nun, seinen Fokus im Leben nicht zu verlieren. Und auch seinen Blick auf das zu richten, was noch im Leben existiert und seine Hilfe und Aufmerksamkeit bedarf.
Inhalt Trauer & Verlust - Coaching

1. Trauerthema beleuchten und analysieren
2. Ursachenforschung für anhaltende Trauer
3. Wege zur Ablösung von Trauer-Verhaftungen
4. Wege zur Gestaltung des neuen Alltags
5. Module zum Bearbeiten des emotionalen Schmerzes
6. Deinen Lebensplan – Sinn es Lebens und des Sterbens
7. Methoden zur Förderung der seelischen Gesundheit

Praxis-Übungen
Angeleitete Trancereise zum Verstorbenen
(Abschied nehmen – Aussprache – Verzeihen – Entschuldigen)
Energetische Übungen zur Stärkung des emotionalen Haushalts
Ablösungsritual von Trauer-Verhaftungen
Heilritual (angeleitet) für die seelische Gesundheit
Dieses Coaching umfasst 4 Sitzungen á 3 Stunden. Optimalerweise vereinbaren wir einen Termin pro Woche. Wer möchte, kann den Abstand grösser gestalten. Mögliche Termine sind von Mo-So buchbar.
- Coaching in Theorie und Praxis
- Persönliche Betreuung durch Medium El Maya
- Getränke, Snacks inklusive
- Persönliches Einzel-Coaching (keine Gruppen)
- Schriftliche Scripts und Leitfäden zum Coaching
- Bequem das Coaching per Zoom-Videokonferenz buchen
- Ohne lästige Anfahrt
- 1:1 Video Coaching
- Weitere Infos zur Zoom-Videokonferenz

Im Bestell-Formular (siehe oben) werden folgende Daten benötigt:
Telefonnummer | E-Mail | Rechnungsadresse
Nach Rechnungsbegleichung bekommst du Zugang zum Onlinekalender
Wähle nun deinen Wunschtermin für deine Coaching-Termine aus
Im Anschluss bekommst du meine Terminbestätigung mit Details
Was gibt es sonst noch zu wissen?
In der angeleiteten spirituellen Trancereise gehe ich mit dir zusammen auf eine Reise in dein Unterbewusstes. Dazu führe ich dich in eine tiefe Trance. In einer „virtuellen“ Ebene haben wir dann Gelegenheit, der Seele zu begegnen, die du verloren hast. Zudem gehen wir eine rituelle Verabschiedung.
Und keine Sorge: Wir lassen nicht die Liebe los, sondern die Vergangenheit mit dem Schmerz! Zudem möchte ich dich stärken für deine Gegenwart und die Zukunft. Du hast auch die Möglichkeit Fragen zu stelllen und Antworten zu erhalten. Aber auch Bilder, Emotionen und Gerüche können dir gewahr werden. Sollte der Prozess ins Stocken geraten, kann ich alternativ die Fragen stellen und dir die Antworten, die ich erhalte, mitteilen.
Schwüre, Eide und Versprechen - wenn die Trauer nicht vergeht
So seltsam es klingen mag – manchmal will man den Trauerschmerz behalten, auch wenn es weh tut. Die Verhaftung in der Trauer ist wie Zeichen an den Verstorbenen. „Ich bin loyal und vergesse dich nicht“, könnte der Gedanke dabei sein. Doch nicht nur die Loyalität oder die Liebesbekundung an die verstorbene Seele zeichnet sich durch den Verhaftungsschmerz aus.
Der Trauerschmerz ist das letzte, was dir geblieben ist von dem Verstorbenen. Viele Menschen möchten dieses Gefühl nicht abgeben, weil sie es gleichsetzen mit einem Verrat. Wer den Schmerz loslässt, symbolisiert, dass die Liebe zum Verstorbenen nicht so gross war? Das könnte ein möglicher Gedanke sein bei einem Betroffenen. Es gibt aber auch die Idee, dass der Trauerschmerz dich dem Verstorbenen näher bringt. Wo auch immer dieser und seine Seele jetzt sein mag – du bist im Schmerz und durch den Schmerz bei dieser Seele!
Einen Blick dürfen wir auch auf die Zwillingsseelen werfen. Hierbei handelt es sich um Beziehungen zwischen zwei Menschen, die sich sehr ähnlich sind. Und das ist auf die seelische und charakterliche Übereinstimmung gemünzt. Diese beiden Seelen sind häufig für eine sehr lange Lebenzeit miteinander gekoppelt. Doch eine solche Beziehung kann nicht nur harmonisch sein. Sie kann auch blockierend wirken – zumindest für einen der Zwillingsseele.
Wenn nun einer der beiden stirbt, werden neue karmische Aufgaben für den verbleibenden Zwilling auftauchen. Nicht immer ist dieser Verlust emotional schmerzfrei. Und die Trauerbewältigung dürfte ein grosses Unterfangen werden. In meinem Trauer & Verlust Coaching erfährst du, ob du ein Seelen-Zwilling bist. Und, ob du eine bestimmte Aufgabe hast, die jetzt für dich wichtig ist.
Sogar Schuldgefühle oder Gewissensbisse können der Grund dafür sein, dass du den Trauer-Schmerz behältst. Und du wagst dich nicht diesen loszulassen. Dabei ist es wichtig, dass du diese Thematik verarbeitest – für dich und deine Seele! Vielleicht fühlst du dich für den Tod des geliebten Menschen verantwortlich? Oder du kommst damit nicht klar, dass du in den letzten Tagen so unfreundlich warst? Vielleicht hast du noch Beichte auf dem Herzen, die nicht abgelegt werden konnte?
In einigen Fällen reicht es aus, dass man sich nicht verabschieden konnte. Das ist der Fall, wenn das Ableben ohne Vorwarnung geschieht. Die Person wird praktisch aus dem Leben gerissen. Und dabei gab es noch so viel zu sagen, was jetzt nicht mehr möglich ist. Doch mit meinem Trauer & Verlust Coaching ist diese Option nicht verloren!
Trauerbewältigung - wie das Coaching dir helfen kann
Eine Trauer hinterlässt nicht nur einen Schmerz, sondern lässt dich auch handlungsunfähig werden. Du kannst dich kaum noch konzentrieren; die Gedanken kreisen immer wieder um das gleiche Thema. Du bist nicht im Hier und Jetzt, sondern in der Vergangenheit. Stagnation ist dafür beispielhaft, so dass man gar nicht die Sachen des Verstorbenen wegräumen möchte. Das Universum verlangt von aber von dir, dass du mit dem Strom schwimmst. Denn es ist ein Teil deines Lebensplans.
Die Gefahren der anhaltenden Trauer
Spätestens wenn sich die eigene Familie zurückzieht; Freunde nicht mehr vorbeikommen und die sozialen Kontakte zusammenbrechen, spürst du, dass etwas geschehen muss. Nichts wird besser – im Gegenteil: Jetzt hast du auch noch die Gegenwart verloren. Wer im ständigen Blick nach der Vergangenheit lebt, sieht die Gegenwart nicht. Man verliert den Blick dafür, welche Werte noch im eigenen Leben existieren. Und welche Menschen dich lieben… Doch man sieht nur das, was man verloren hat. Dann kann es sein, dass sich die Menschen um dich herum entfernen. Denn sie erhalten keinen Zugang mehr zu dir. Die Folge ist Isolation und Einsamkeit.
Du willst wieder zurück ins Leben und die Trauer bewältigen?
Das ist der erste Schritt in die Zukunft. Wir behandeln auch Fragen um die Existenz, der Seele, des Jenseits und den Sinn des Lebens. Wenn du akzeptieren kannst, dass das Leben noch etwas von dir erwartet, hast du die Möglichkeiten wieder zurück zu finden in das Leben. Und wenn du den Wunsch hast, dass sich dahingehend etwas ändert, können wir mit Trauer & Verlust Coaching an dem Thema arbeiten.